• Home
  • Engagement
    • Stiftungsprofessur
      • KI in der additiven Fertigung
      • Biomedical Engineering
      • Lehrstuhl für Sensorik
    • Studium
      • Stipendienprogramm
    • Ausbildung
      • Ausbildungspreis "Praktikus"
    • Kids und Teens
      • MINT-LABs
      • Frühstudium
      • BesTec
      • TÜV Kids
      • Haus der kleinen Forscher
  • Über uns
    • Vorstand & Kuratorium
    • Stiftungszweck
    • Satzung
  • News (current)
  • Kontakt
  • Suche
Logo der Scheubeck-Jansen Stiftung

Aktuelles

  •  
    25.08.2022 Stipendiatenprogramm auf unbestimmte Zeit ausgesetzt

    Seit Beginn des Stipendienprogramms „Talente aus der Praxis“ im Jahr 2008 haben sich viele positive Veränderungen im Rahmen der Studienangebote etabliert.

    Mehr dazu...
  • Teilnehmer des Stipendiatentreffens im Juni 2022.
    20.06.2022 „Talente aus der Praxis“: Stipendiatentreffen 2022

    Was im Jahr 2008 mit drei Stipendiaten begann, hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Seit 13 Jahren werden jährlich bis zu drei Stipendien im Rahmen des Stipendienprogramms „Talente aus der Praxis“ vergeben.

    Mehr dazu...
  • Vorfreude auf erste Einblicke in das Studium und die gewünschten Studienfächer.
    17.01.2022 Wer früher studiert, weiß eher Bescheid!

    Bereits seit 2009 wird das Frühstudium an der Universität Regensburg finanziell von der SJS unterstützt. Unter dem Motto „Wer früher studiert, weiß eher Bescheid!“ kann besonders begabten und motivierten Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an Lehrveranstaltungen der Universität Regensburg ermöglicht werden.

    Mehr dazu...
  • Preisträger Josef Aderer freut sich über den Praktikus. Aufgrund der damaligen Corona-Situation mussten leider sowohl die IHK-Ehrung als auch die persönliche Übergabe des Praktikus entfallen.
    26.11.2021 Die Verleihung des Praktikus 2021

    Richard Scheubeck formulierte es bei der ersten Verleihung im Jahr 2005 sehr treffend: „Wir haben unseren Preis PRAKTIKUS getauft, weil er die Gleichwertigkeit von akademischer und praktischer Ausbildung unterstreichen soll.“

    Mehr dazu...
1/3

DatenschutzImpressumKontakt